Warum flickr?
Für mich persönlich ist flickr eine sehr gute Variante, um Bilder in den Post einzubinden. Gerade für Fotoblogs hat es einen sehr großen Vorteil. Und zwar die Qualität. Über den Blogger-upload wird die Qualität eher schlecht, aber bei flickr ist sie sehr gut. Außerdem dauert der Upload bei flickr nicht so lange wie bei Blogger selbst. Zumindest bilde ich mir das ein.
1. Ladet also eure gewünschten Bilder bei flickr hoch (einziger Nachteil: Ihr müsst euch ein Konto einrichten). 2. Wenn alle eurer gewünschten Bilder hochgeladen sind, klickt ihr sie jeweils an. 3. Unter dem Bild findet ihr verschiedene Buttons und ihr klickt den Folgenden (siehe Bild) an.

4. Es öffnet sich ein weiteres Fenster auf dem Bild, in dem ihr nach verschiedenen Sachen gefragt werdet. Als erstes klappt ihr den Bereich HMTL/BBCode übernehmen auf, sofern er noch nicht zu sehen ist. Wählt eure gewünschte Größe (640 x XY entspricht X-Large bei Blogger). Achtet darauf, dass ihr das Häkchen bei HMTL gesetzt habt und kopiert dann den Code.
5. Dies ist der Letzte und somit auch der einfachste Schritt. Ihr schreibt nun also ganz normal euren Post und jetzt wollt ihr die Bilder einbinden. Normalerweise schreibt man seinen Post in dem 'Verfassen'- Tab. Aber um die Bilder hinzuzufügen, muss man in den HTML-Bereich des Posts wechseln. Wenn ihr dort seid, fügt ihr den kopierten Code einfach ein und wiederholt diesen Schritt für jedes eurer Bilder.
Wenn ihr das Bild nun hovert, sollte IMG_3581 auftauchen. Mit ein wenig HTML-Wissen, kann man den Code, den flickr ausspuckt noch etwas verändern. Das aber dann im nächsten Tutorial. :-)
Wenn ihr irgendwelche Vorschläge für neue Tutorials habt, immer her damit. Aber achtet bitte darauf, dass sie vielleicht bei It's time to steal ideas oder copypastelove noch nicht vorhanden sind ;-)
Flickr ist super, bin da schon seit Jahren angemeldet. Bin super zufrieden. Nur mit dem neuen Layout muss ich mich noch anfreunden :)
AntwortenLöschenLG
Das probiere ich doch grad mal aus! was für eine Einstellung nehmt ihr bei diesem creative commons zeug? :)
AntwortenLöschenich bin mit flickr auch sehr zufrieden, aber ich persönlich finde es etwas zu aufwändig, jedes Bild von Flickr einzeln bei Blogger einzufügen.. Ich gebe mich mit dem normalen zufrieden ;)
AntwortenLöschenAber trozdem danke für das Tutorial :*
LG, Ronja
Life Pictures
Das ist echt ein bisschen aufwändig :/ mal schauen ob ich das lange durchhalte :D
AntwortenLöschenkönnt ihr mir sagen, wie ich bilder so beartbeite?
AntwortenLöschenwww.mslea240.blogspot.de
huch das war der falsche link :D
Löschenhttp://www.pitopia.de/pictures/standard/b/bridge/92/bridge_267192.jpg
Dein Blog ist wunderbar! Die Tutorials, Bilder und alles♥♥♥
AntwortenLöschenHast 'ne neue Leserin:)
Liebste Grüße♥,
Tina:) von www.mehr-ooder-weniger.blogspot.de
hi.Auf meinem Blog läuft gerade ein Gewinnspiel. Lust vielleicht mit zu machen? http://iamtimblog.blogspot.de/2013/08/gewinnspiel-persoehnlicher-kalender.html
AntwortenLöschenHeii,dein Blog ist voll Hilfreich danke ! :)
AntwortenLöschenIch folge dir würde mich echt freuen wenn du mir zurück folgen würdest ! :-* ♥
Bussii :-*
LG ♥
geht es irgendwann weiter bei euch? ich liebe euren Blog? hattet ihr nicht mal wie man menüs erstellt? ich finde den link leider nicht mehr, kann einer von euch mir den schicken? :)
AntwortenLöschenGreat post, thanks for sharing!
AntwortenLöschenHugs, Brittany, xx
http://polkaanddots.blogspot.co.uk/
Es stimmt alles. Aber! Wenn ich dieses Foto anklicke, komme ich zu stream. Dort kann ich andere Fotos ansehen, die nicht unbedingt zu Blog-Post gehören. Wie lasse ich die Bilder nur einzeln zeigen? Ohne stream.
AntwortenLöschenSchöner Blog ♡
AntwortenLöschenBei mir ist momentan eine Blogvorstellung - würde mich freuen, wenn du vorbeischauen würdest :-)
✿, thingsyouremember
Dein Blog gefällt mir wirklich sehr gut und deshalb habe ich dich für den Liebsten Award nominiert :) Es würde mich sehr freuen, wenn du mal vorbeischaust und mitmachst :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sophie
http://linsenspiel.blogspot.de/2015/06/liebster-award-2.html#more